Nach Abstimmung der Unternehmensziele mit der Geschäftsleitung werden die Möglichkeiten der Risikominimierung festgelegt:
Risikovermeidung
Viele Risiken können schon im Vorfeld vermieden werden, in dem man auf Risikoträger ganz verzichtet. Dies kann aber nur durch eine genaue Analyse geschehen.
Risikoverringerung
Durch ein gut organisiertes Risk Management wird die Schadenhöhe auf ein Minimum reduziert. Dies kann durch folgende Maßnahmen erfolgen:
Einsatz von neuen Techniken
- CDC/PDC
- ABS/ESP
- Elektronische Abstandsregelung
- Diebstahlschutz
- Satellitenüberwachung
Personal
- Fahrerauswahl
- Einarbeitungszeitraum
- Fahrsicherheitstraining
- Mitarbeitermotivation
Organisation
- Verantwortlichkeiten vergeben
- Kontrolle der Zielsetzung (1/4 jährlich)
- Offene Information an alle Beteiligten